GRACE'N KELLY

HOFHUNDE AUS SKANDINAVIEN
Hundezucht im Rahmen des VDH / FCIs
DSG - DANSK SVENSK GÅRD(S)HUND
DANISH-SWEDISH FARMDOG
DÄNISCH SCHWEDISCHER FARMHUND
TANSKALAIS-RUOTSALAINEN PIHAKOIRA
Ich habe wenig Literatur über die 'Rasse' gefunden, v.a. was seine Geschichte betrifft. Offensichtlich war er einfach da, der Hund. Auf den Bauernhöfen Dänemarks, Schwedens, Norwegens, in Norddeutschland und im Baltikum ist dieser Hundetyp zu Hause. Die Hunde überzeugen als nützliche Hofbewohner. Klein im Wuchs, selbstständig und unkompliziert im Character, jagen sie Kleinvieh wie Ratten, Mäuse, Mader, verjagen Füchse , helfen das Vieh zu treiben, melden Fremde, die sich dem Hof nähern und werden gerne für die Jagd genutzt (ja, auch dazu eignet sich der DSG).
Manche Leute behaupten, der Hund sei über 200 Jahre alt. Ich las neulich, dass Forscher Skelette in Vikingergräbern fanden.
In der Literatur wird der DSG auch Scanian Terrier, Skånsk Terrier (nach der Provinz Skåne in Südschweden) oder einfach "ratter" (Rattenhund) gennant. Der ursprüngliche Hund war eine Mischung aus Pinscher und Fox Terrier, mental und vom Aussehen ist er am ehesten vergleichbar mit dem Jack Russell Terrier. Allerdings hat der DSG ein sanfteres Wesen. Heute wird die Rasse den PINSCHERN zugeordnet. Der DSG ist ein eher unscheinbarer Hund, energiegeladen und arbeitswillig. Es gibt kaum etwas , was dieser kleine agile Hund mit grossem Herz nicht kann. Aber wenn die Arbeit getan ist, dreht er den Schalter um und tummelt sich am liebsten an der Seite "seines" Menschen. Alleinsein ist keine Option für diesen kleinen Allrounder.

HUNDEZUCHT MIT HERZ INMITTEN DER NATUR
Grace'n Kelly ist eine junge Zuchtstätte. Ich bin Mitglied im VDH, somit wurde das Umfeld vom VDH besichtigt und für gut befunden. Der FCI hat darauf hin den Namen registriert. Ich wohne mit den Hunden in Hanstedt, 40 km südlich von Hamburg, direkt am Naturschutzpark Lüneburger Heide. Die Heidelandschaft ist wunderbar und nicht nur für die Hunde ist dies ein Paradies.