Das letzte Drittel hat begonnen
Bubbles ist nun in der Turbophase der Schwangerschaft Es fasziniert mich immer wieder wie Leben entsteht. Jede Schwangerschaft im Bauch...
Ich habe wenig Literatur über die 'Rasse' gefunden, v.a. was seine Geschichte betrifft. Offensichtlich war er einfach da, der Hund. Auf den Bauernhöfen Dänemarks, Schwedens, Norwegens, in Norddeutschland und im Baltikum ist dieser Hundetyp zu Hause. Die Hunde überzeugen als nützliche Hofbewohner. Klein im Wuchs, selbstständig und unkompliziert im Character, jagen sie Kleinvieh wie Ratten, Mäuse, Mader, verjagen Füchse , helfen das Vieh zu treiben, melden Fremde, die sich dem Hof nähern und werden gerne für die Jagd genutzt (ja, auch dazu eignet sich der DSG).
Manche Leute behaupten, der Hund sei über 200 Jahre alt. Ich las neulich, dass Forscher Skelette in Vikingergräbern fanden.
In der Literatur wird der DSG auch Scanian Terrier, Skånsk Terrier (nach der Provinz Skåne in Südschweden) oder einfach "ratter" (Rattenhund) genannt. Der ursprüngliche Hund war eine Mischung aus Pinscher und Fox Terrier, mental und vom Aussehen ist er am ehesten vergleichbar mit dem Jack Russell Terrier. Allerdings hat der DSG ein sanfteres Wesen. Heute wird die Rasse den PINSCHERN zugeordnet. Der DSG ist ein eher unscheinbarer Hund, energiegeladen und arbeitswillig. Es gibt kaum etwas , was dieser kleine agile Hund mit grossem Herz nicht kann. Aber wenn die Arbeit getan ist, dreht er den Schalter um und tummelt sich am liebsten an der Seite "seines" Menschen. Alleinsein ist keine Option für diesen kleinen Allrounder.
Grace'n Kelly ist eine junge Zuchtstätte. Ich bin Mitglied im VDH, somit wurde das Umfeld vom VDH besichtigt und für gut befunden. Der FCI hat darauf hin den Namen registriert. Ich wohne mit den Hunden in Hanstedt, 40 km südlich von Hamburg, direkt am Naturschutzpark Lüneburger Heide. Die Heidelandschaft ist wunderbar und nicht nur für die Hunde ist dies ein Paradies.
Die richtige Hundewahl ist entscheidend, wenn man zukünftig miteinander Spaß haben will. Da die DSG sehr unterschiedlich vom Charakter und im Aussehen sind, laden wir Sie ein -bevor sie eine Entscheidung treffen - unsere Hunde kennen zu lernen. Prüfen Sie, ob dies wirklich 'Ihre' Hunde sind, mit denen Sie die nächsten 15 Jahre eng zusammen leben wollen....
"Oh is der süß ! Kann ich den haben ?" Wer würde nicht bei diesen Welpen schwach werden ? Es gibt nichts entzückenderes als einen DSG Welpen. Beim Anblick dieses kleinen, gepunkteten Moppels schaltet unser Hirn die Vernunft aus und lässt die Glückshormone ungehemmt fliessen.
Im Magazin teile ich Ihnen die Neuigkeiten zur Zuchtentwicklung mit, dh wann welche Hündin läufig ist, mit wem die geplante Verpaarung stattfindet und wann der nächste Wurf zu erwarten ist. Wenn mich etwas zum Thema Zucht und Züchter beschäftigt, dann schreibe ich es mir hier ehrlich von der Seele. Ich teile auch meine Erfahrungen über Produkte und nützliche Tipps fürs Reisen mit dem Rudel im Wohnmobil. Aber bitte, ich erhebe keinen Anspruch auf Objektivität. Es sind alles persönliche Erfahrungen, dh subjektiv, emotional und intuitiv. Schauen Sie doch öfter mal vorbei und informieren sich.